Wir sind eine Bürgerinitiative von Anwohner*innen und Mitarbeiter*innen von Firmen und Institutionen aus der Siemensstadt mit dem Ziel der Verbesserung der Lebensbedingungen in unserem Stadtteil. Wir bündeln die Forderungen der Anwohner*innen und bringen sie bei den jeweiligen Verantwortlichen vor.
17.06.2021
Unbedingt lesenswert: Die im Auftrag des Bezirks Spandau von der Firma S.T.E.R.N. vorgenomme
ISEK-Abschlusspräsentation
ne Bestandsaufnahme für die Stadtteile Haselhorst und Siemensstadt liegt jetzt der Öffentlichkeit vor. Ausführlich werden in einer Bestandsaufnahme unter anderem die Themen Wohnen und Wohnumfeld, Versorgung mit Grün- und Freiflächen, Umwelt und Klima, Versorgung mit sozialen und kulturellen Einrichtungen und Verkehr behandelt. Dabei wird auch die historische Entwicklung der Gebiete betrachtet und die zukünftige Entwicklung auf dem Hintergrund der regionalen Großprojekte (Gartenfeld, Siemens-Campus usw.) einbezogen.
Der Bericht führt in vielen Bereichen Defizite auf und formuliert Leitlinien und Maßnahmen unter der Überschrift “Lebenswerte Quartiere zukunftsfähig vernetzen und gemeinsam gestalten”. Dabei soll (weiterhin) die Beteiligung der Bürgerschaft einen hohen Stellenwert besitzen.
Jetzt wird es darauf ankommen, daraus ein Umsetzungs- und Finanzierungskonzept zu erstellen. Ab 2022 könnte es dann um Umsetzungsschritte gehen.
ISEK-Bericht
Planungswerkstatt - 16:06 @ Nachrichten | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.