Die Planungswerkstatt hat eine ausführliche Stellungnahme zur Änderung des Berliner Flächennutzungsplans erarbeitet und bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen eingereicht.
Bei gemütlicher Atmosphäre, Gebäck und Glühwein wollen wir das Jahr auf der Weihnachtsfeier der Planungswerkstatt gemeinsam ausklingen lassen. Alle sind herzlich eingeladen und gerne können auch Kleinigkeiten zum Essen und/oder Trinken mitgebracht werden.
Unsere Weihnachtsfeier findet statt am:
Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 18:30 Uhr
Bürgerbüro Helin Evrim Sommer
Reisstraße 21
13629 Berlin
Zur Teilnahme bitten wir um eine kurze Anmeldung über:
info@neue-siemensstadt.de
Vom 4. November bis 6. Dezember 2019 führt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen eine Öffentlichkeitsbeteiligung zur Änderung des Berliner Flächennutzungsplans (FNP Berlin) durch. Schwerpunkt ist u.a. das Gebiet des geplanten Siemens Innovations-Campus: Nonnendammallee – Rohrdamm – Paulsternstraße.
Während des Beteiligungszeitraums können sich Bürgerinnen und Bürger über die beabsichtigten Änderungen informieren und dazu Stellungnahmen abgeben. Diese werden, in Abwägung mit anderen öffentlichen und privaten Belangen, in den Planungsprozess einbezogen.
Weitere Informationen...
Mittwoch, 27. November 2019 um 18:30 Uhr
Stadtteilzentrum Siemensstadt
Wattstraße 13
13629 Berlin
Die Präsentation wurde in der Anhörung im Berliner AGH am 11.9.2019 gezeigt und enthält Zahlen und Fakten zum Projekt Siemensstadt 2.0
Mittwoch, 23. Oktober 2019 um 18:30 Uhr
Bürgerbüro Daniel Buchholz
Nonnendammallee 80
13629 Berlin
Dienstag, 09. September 2019 um 19:30 Uhr
Bürgerbüro Daniel Buchholz
Nonnendammallee 80
13629 Berlin
Dienstag, 09. Juli 2019 um 18:30 Uhr
Bürgerbüro Helin Evrim Sommer
Reisstraße 21
13629 Berlin
Dienstag, 11. Juni 2019 um 18:30 Uhr
Bürgerbüro Helin Evrim Sommer
Reisstraße 21
13629 Berlin
Der Start des städtebaulichen Wettbewerbs, den Siemens durchführen will, wurde vom 30. Mai auf Anfang August verschoben.
Aufgrund des zeitlichen Drucks, der durch den ursprünglichen Termin ausgelöst wurde, hat eine Arbeitsgruppe der Planungswerkstatt ein Papier entwickelt, welches die ersten Kritikpunkte und Wünsche, die in der Planungswerkstatt zusammengetragen wurden, zusammenfasst und argumentativ untersetzt. Dieses Papier wurde aber noch nicht abschließend diskutiert; das geschieht auf der Sitzung am 11. Juni.
Nach dieser Diskussion und einer möglichen Überarbeitung werden wir dieses Dokument hier veröffentlichen.
Montag, 13. Mai 2019 um 18:30 Uhr
Bürgerbüro Helin Evrim Sommer
Reisstraße 21
13629 Berlin
Dienstag, 16. April 2019 um 18:00 Uhr
Bürgerbüro Helin Evrim Sommer
Reisstraße 21
13629 Berlin